Tools

21. Januar 2014

Prototyping von Webseiten: Offline

Bevor man mit der Entwicklung und Programmierung einer Webseite oder App startet, macht es Sinn zuerst einen "Prototypen" anzufertigen. Das kann im einfachsten Fall eine Skizze auf dem Papier sein, wie das Grundgerüst der Webseite aufgebaut ist, die Anordnung der Navigation und wo befinden sich welche Inhalte. Diese auch oft "Mockups" genannten Entwürfe lassen sich natürlich auch z.B. mit Photoshop anfertigen, eine gängige Methode etwa bei Grafikdesignern. Noch flexiber ist aber der Einsatz von entsprechender Software, die es offline, aber auch online, großteils sogar als Cloud-Lösung, gibt. Im ersten Teil unseres Blogs sehen wir uns mal einige Offline-Lösungen genauer an.
11. Mai 2016

WhatsApp gibt es jetzt auch für den Desktop

Angekündigt wurde es ja schon im Netz, jetzt hat WhatsApp offiziell die Desktop-Versionen des beliebten Messengers für Windows und auch Mac, also OS X vorgestellt. Wir haben uns für euch genauer angesehen wie die Sache am PC funktioniert.
12. Juli 2016

Affinity Designer als Beta für Windows testen

Als Grafikdesigner ist ein Vektorgrafikprogramm das tägliche Brot. Die meisten setzten dabei sicher auf den Adobe Illustrator, allerdings sind die Adobe-Programme nicht ganz so günstig. Eine preisgünstige Alternative könnten die Tools von Affinity wie Photo und Designer sein. Der Affinity Designer war bislang nur für den Mac erhältlich, nun gibt es aber eine kostenlose englische Beta-Version für Windows zum Download.
16. September 2016

Suchmaschinenoptimierung – Texte richtig erstellen

Suchmaschinenoptimierung ist für eine Webseite oder einen Blog wichtiger denn je geworden, setzt aber auch viel Fachkenntnis voraus. Um bei den Suchergebnissen von Google ganz oben zu stehen, bedarf es an vielen Schrauben zu drehen. Ein wichtiger Faktor dabei ist das Erstellen von guten SEO-Texten. Wir haben in diesem Blog 10 Tipps für alle Seitenbetreiber, die bessere Texte verfassen wollen.
4. Oktober 2016

Google Maps integriert Kalendertermine

Ein beliebter Dienst, den sicherlich viele von uns öfter verwenden ist Google Maps und mit jedem Update kommen neue Features hinzu. So verknüpft Google aktuell nach dem neuesten Update die Termine des Google Kalender mit […]
21. Januar 2014

Prototyping von Webseiten: Offline

Bevor man mit der Entwicklung und Programmierung einer Webseite oder App startet, macht es Sinn zuerst einen "Prototypen" anzufertigen. Das kann im einfachsten Fall eine Skizze auf dem Papier sein, wie das Grundgerüst der Webseite aufgebaut ist, die Anordnung der Navigation und wo befinden sich welche Inhalte. Diese auch oft "Mockups" genannten Entwürfe lassen sich natürlich auch z.B. mit Photoshop anfertigen, eine gängige Methode etwa bei Grafikdesignern. Noch flexiber ist aber der Einsatz von entsprechender Software, die es offline, aber auch online, großteils sogar als Cloud-Lösung, gibt. Im ersten Teil unseres Blogs sehen wir uns mal einige Offline-Lösungen genauer an.
11. Mai 2016

WhatsApp gibt es jetzt auch für den Desktop

Angekündigt wurde es ja schon im Netz, jetzt hat WhatsApp offiziell die Desktop-Versionen des beliebten Messengers für Windows und auch Mac, also OS X vorgestellt. Wir haben uns für euch genauer angesehen wie die Sache am PC funktioniert.
12. Juli 2016

Affinity Designer als Beta für Windows testen

Als Grafikdesigner ist ein Vektorgrafikprogramm das tägliche Brot. Die meisten setzten dabei sicher auf den Adobe Illustrator, allerdings sind die Adobe-Programme nicht ganz so günstig. Eine preisgünstige Alternative könnten die Tools von Affinity wie Photo und Designer sein. Der Affinity Designer war bislang nur für den Mac erhältlich, nun gibt es aber eine kostenlose englische Beta-Version für Windows zum Download.
16. September 2016

Suchmaschinenoptimierung – Texte richtig erstellen

Suchmaschinenoptimierung ist für eine Webseite oder einen Blog wichtiger denn je geworden, setzt aber auch viel Fachkenntnis voraus. Um bei den Suchergebnissen von Google ganz oben zu stehen, bedarf es an vielen Schrauben zu drehen. Ein wichtiger Faktor dabei ist das Erstellen von guten SEO-Texten. Wir haben in diesem Blog 10 Tipps für alle Seitenbetreiber, die bessere Texte verfassen wollen.
4. Oktober 2016

Google Maps integriert Kalendertermine

Ein beliebter Dienst, den sicherlich viele von uns öfter verwenden ist Google Maps und mit jedem Update kommen neue Features hinzu. So verknüpft Google aktuell nach dem neuesten Update die Termine des Google Kalender mit […]