Der Affinity Designer kostet in der Mac-Version nur € 49,99, wann die Windows-Version veröffentlicht wird und wie viel diese kosten wird, steht noch nicht fest, aber der Preis dürfte sich an der Mac-Version orientieren, das wäre ein richtiges Schnäppchen.
Schnell und Präzise
Wir haben uns die Beta-Version für PC heruntergeladen und diese ausprobiert. Der Affinity Designer ist sehr schnell geladen und präsentiert sich mit einem modernen und intuitiv zu bedienendem User-Interface. Sind bei anderen Produkten manche wichtige Funktionen in Untermenüs versteckt, findet man diese bei Affinity meist recht schnell auf der Oberfläche und gerade Anfänger werden das zu schätzen wissen. Grafiker die Illustrator verwenden werden viele Funktionen und Möglichkeiten auch beim Designer schnell wieder erkennen, hier wurde das Rad zwar nicht neu erfunden, aber das Programm ist übersichtlich, sehr schnell und auch präzise.
Apropos präzise, das Programm bietet eine Pixelvorschau in Echtzeit sowohl in Standard- als auch in Retina-Auflösung, damit lässt sich jederzeit genau prüfen, wie euer fertiges Werk letztendlich wirkt. Die Software bietet weiters auch eine umfassende Palette an Rasterwerkzeugen. Mit einer breiten Palette von Anpassungsebenen, Effekten und Mischmodi und der vollständigen Unterstützung für Masken und das Zuschneiden von Ebenen bietet Affinity Designer eine sehr umfangreiche Ebenenverwaltung.
Wer nach dem Fertigstellen sein Werk in Druck schicken möchte, dem bietet das Programm eine professionelle Druckausgabe. Hierzu gehören unter anderem eine Unterstützung für Pantone®-Farben, ein vollständiger CMYK-Workflow und die ICC-Farbverwaltung. Selbstverständlich lassen sich auch PDF/X-Dateien öffnen, bearbeiten und generieren, Optionen für das Überdrucken festlegen, sowie Schmuckfarben verwenden und Beschnitt- und Zuschnittmarken definieren.
Vielfältige Dateikompatibilität
Wer jetzt vielleicht Bedenken anmeldet bezüglich der Kompatibilität von verschiedenen Dateitypen, dem ist zu sagen, das Programm bietet einen umfassenden PSD-Import und eine vollständige Unterstützung für SVG-, EPS-, PDF-, PDF/X- und FH-Dateien. Selbst Illustrator-Dateien lassen sich problemlos öffnen und weiter bearbeiten.