Vergangenes Jahr war für viele Webseitenbetreiber und auch Webdesigner eine spannende Zeit als Google beginnend mit April ein Update namens „Mobilegeddon“ ausrollte und fortan Webseiten, die nicht für mobile Geräte optimiert waren, in der Suchmaschinenplatzierung nach hinten reihte. Jetzt kommt gut ein Jahr später ein weiteres Update, welches mobil-freundliche Seiten noch stärker bevorzugt.
Google kündigte auf seinem Blog für Mai diesen Jahres ein weiteres Update für seinen Suchalgorithmus an, der mobilfähigen Seiten noch mehr Relevanz beschert. Wer als Webseitenbetreiber bereits im letzten Jahr oder davor auf eine mobilfähige Webseite gesetzt hatte, braucht also vermutlich auch vor dem neuen Update keine Angst haben. Wer allerdings noch immer keine mobilfähige Webseite besitzt sollte sich ernsthaft Gedanken machen dringend hier nachzubessern.
Das neue „Mobilegeddon“-Update bezieht sich übrigens ausschließlich auf mobile Suchergebnisse. Mittlerweile bekommt Google ja mehr Suchanfragen über mobile Geräte als wie noch vor einigen Jahren üblich, vom Desktop-PC. So gesehen macht das Update für Google auch Sinn und vor allem beim Einsatz von Landingpages wird die Optimierung von mobilen Seiten von Google noch stärker begrüßt. Es werden allerdings keine neuen Kriterien für die Bewertung als mobil-optimierte Seite eingeführt und auch die Ladegeschwindigkeit soll beim Ranking nicht stärker bewertet werden.
Webseitenbesitzer, die also schon eine mobilfähige Webseite besitzen, brauchen also nichts weiter zu tun, alle anderen sei geraten jetzt aktiv zu werden um in Zukunft Traffic-Verluste zu vermeiden. Diese Webseiten würden lt. Google im Ranking der Suchergebnisse noch weiter nach unten rutschen, das könnte lt. Erfahrungen vom letzten Jahr gut 10% weniger Zugriffe bedeuten.
2 Comments
Naja, aber wer jetzt noch keine mobile Webseite hat ist eh selber schuld, responisve webdesign gibt es schon seit Jahren und alle anderen Webseiten sind wahrscheinlich soweiso so alt, dass sie auf jeden Fall neu gemacht gehören. Ist halt leider bald so wie mit nem smartphone, da musst du dir auch alle 3 Jahre ein neues kaufen, damit du einigermaßen mithalten kannst.
Prinzipiell gebe ich dir recht, aber es ist trotzdem erschreckend und das ist mir vor allem im EPU-Bereich aufgefallen, wahrscheinlich machen sich dort einige aus Kostengründen ihre Webseite selbst, das es dort immer noch wohlgemerkt neue Webseiten gibt, die frisch gelauncht werden, die NICHT mobilfähig sind. Hier spart derjenige oder diejenige am falschen Platz. Seine Homepage selber machen ist ja grundsätzlich ok, aber dann sollte sie zumindest nach den neuesten technischen Standard aufgebaut sein und wer sich damit nicht beschäftigen möchte, sollte lieber zum Profi gehen, so teuer ist das dann auch wieder nicht.