Am 12.11.2019 wurde sie veröffentlicht, die neue WordPress Version 5.3, diese erweitert den mit WordPress 5.0 eingeführten Block-Editor (Gutenberg) mit einem neuen Block, intuitiveren Interaktionen und verbesserter Barrierefreiheit. Außerdem gibt es mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Webseite. Passend dazu ist auch ein neues Theme veröffentlicht worden. Twenty Twenty bietet den Benutzern mehr Flexibilität beim Design und eine bessere Integration in den Block-Editor.
Ein besserer Block-Editor
Der mit der WordPress-Version 5.0 eingeführte Block-Editor hatte bisher nicht den Erfolg, den sich die Entwickler wohl gewünscht hätten. Aus diesem Grund enthält die neue Version über 150 neue Funktionen und Verbesserungen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und auch Barrierefreiheit. Dazu gehören eine verbesserte Unterstützung für große Bilder, um das Hochladen von nicht optimierten Bildern mit hoher Auflösung zu ermöglichen. Mit dem neuen Block zum Gruppieren kann die Seite zum Beispiel nun einfacher in farbenfrohe Abschnitte unterteilt werden. Der Spalten-Block unterstützt nun auch Spalten mit fester Breite. Überschriftsblöcke haben nun auch Farbeinstellungen für die Textfarbe und der Block-Editor verfügt nun über einen Navigationsmodus. Auf diese Weise kann mit der Tastatur direkt von Block zu Block navigiert werden.
Neues Theme Twenty Twenty
Passend zum Gutenberg-Editor wurde nun ein neues Theme namens Twenty Twenty veröffentlicht, welches viel Flexibilität verspricht und den Block-Editor bestens in Szene setzen soll. So lassen sich Produkte oder Dienstleistungen in Spalten, Gruppen und Medien-Blöcken präsentieren und arrangieren Das Theme verwendet darüber hinaus die Schriftart Inter, die von Rasmus Andersson entworfen wurde. Inter liegt in einer variablen Schriftart-Version vor, was zum ersten Mal für Standard-Themes verwendet wird und Ladezeiten kurz hält, da alle Strichstärken und Schriftstile nur in zwei Schriftdateien vorliegen.