Mit „Wien Online“ soll der Wettbewerb mit den großen internationalen Onlineshops gestärkt werden. 7 Millionen Euro stehen hier bereit, die maximale Förderung pro Unternehmen beträgt 10.000 Euro. Die Förderquote liegt bei 75 Prozent. Diese Förderung, im Rahmen des Corona-Selbsthilfepaketes, unterstützt den Auf- und Ausbau von Onlineshopsystemen in Klein- und Kleinstunternehmen der Bereiche Nahversorgung und Kreativwirtschaft in Wien.
Wer: kleine Wiener Unternehmen aus den Bereichen Nahversorgung, Kreativwirtschaft und persönliche Dienstleistungen
Was: Investitionskosten, Anschaffungskosten wie Hardware, Software, für Versand und Lager, Beratungsleistungen, externe (IT-) Dienstleistungen, Marketingkosten, Lizenzkosten
Die Einreichung ist laufend bis 10. Juni 2020 möglich, Kosten werden ab 1.3. anerkannt.
Die Coronakrise hat viele Unternehmen bewegt ihr Angebot verstärkt auch digital anzubieten, die Stadt Wien fördert nun den Ausbau oder Aufbau von Onlineshop-Systemen um hier verstärkt dem internationalen „Riesen“ die Stirn bieten zu können.
Wir unterstützen Sie zum einen natürlich bei der Umsetzung, Ihr Online-Angebot zu verstärken, als auch mit der Beratung und Angeboten um diese Förderung in Anspruch nehmen zu können. Wir haben uns in den letzten Jahren auf die Umsetzung von Online-Shops auf Basis von WordPress und WooCommerce spezialisiert und können hier mit der entsprechenden Expertise auch Ihren Online-Auftritt „stärken“. In vielen Fällen lässt sich ein Online-Shop auch direkt in die bestehende Webseite einbinden.
Ein Beispiel für ein vor kurzem abgeschlossenes Projekt ist der neue Onlineshop von Vistech, der auf der oben genannten Basis von unserer Agentur erstellt wurde.
Sollten Sie also gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Ihr Team von linomedia
Um Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Seite zu verbessern, benutzen wir Cookies, die technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website sind aber auch Cookies für Analyse-, Marketing und Trackingzwecke. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
In unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie informieren wir Sie über diese Tools und Partner und erklären Ihnen genau, was eine Datenübermittlung in die USA bedeuten kann. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.